• Neu
Backup COMBI-PRO-MAX Steuerungs- und...
Backup COMBI-PRO-MAX Steuerungs- und Schutzsystem für dreiphasige 4x32A-Photovoltaikanlagen Toscano

Backup COMBI-PRO-MAX Steuerungs- und Schutzsystem für dreiphasige 4x32A-Photovoltaikanlagen Toscano

681,80 € Steuern inklusive

572,94 € ohne Steuer.

Kompaktes Steuer- und Schutzgerät für dreiphasige Photovoltaikanlagen, bei denen Backup-Anwendungen und Inselbetrieb erforderlich sind. Es verfügt über einen permanenten Überspannungsschutz mit automatischer Wiedereinschaltung und Leistungsschalterschutz mit 4x32A 6kA IGA.

Wenn COMBI-PRO-MAX einen Stromausfall feststellt, trennt der Inselbetrieb die Photovoltaikanlage vom Hauptnetz und sendet ein Signal an den Wechselrichter, um den Backup-Betrieb zu aktivieren. Er kann mit der Konfiguration Total Backup oder Backup kritischer Lasten arbeiten. Die Wiederverbindung mit dem Netz erfolgt, sobald die Netzspannung wiederhergestellt ist und mindestens drei Minuten lang im normalen Bereich bleibt. In Übereinstimmung mit den Normen ITC-BT-40 und ITC-BT-53.


Kompatibel mit den Wechselrichtermodellen Huawei SUN2000, Kostal PLENTICORE G3.



Aktenzeichen: COMBI-PRO-MAX-4P32


Repräsentatives Bild zu Veranschaulichungszwecken, der gelieferte Artikel entspricht den angegebenen Spezifikationen.

Noch keine Fragen, lassen Sie die erste!
 

COMBI-PRO-MAX ist ein kompaktes Gerät für Installationen mit Solarpanels, bei denen ein Backup-Betrieb erforderlich ist. Es integriert 4x32A IGA-Schutzschalter und Schutz gegen permanente Überspannung mit automatischer Wiedereinschaltung, wenn das Netz wieder in Betrieb ist, wodurch die Notwendigkeit vermieden wird, einen Überspannungsschutz vor dem Gerät zu platzieren und Platz zu sparen, indem ein Element im Panel eliminiert wird.


Backup-Systeme ermöglichen die Aufrechterhaltung der Energieversorgung in Häusern und Einrichtungen durch Eigenverbrauch im Falle von Stromausfällen oder Störungen in der Energieversorgung. Die Integration dieser Systeme ist sehr nützlich und wichtig für jede Photovoltaikanlage, bei der Autonomie, Effizienz und Rentabilität angestrebt werden. Diese Systeme, die auch als Notfallsysteme oder Energie-Back-up-Systeme bezeichnet werden, ermöglichen es, dass kritische und unentbehrliche Geräte bei Stromausfällen weiterarbeiten. Sie kombinieren Sonnenkollektoren und Batterien, in denen die tagsüber eingefangene Sonnenenergie für die spätere Nutzung bei Bedarf gespeichert wird, so dass die Stromversorgung nach der Erzeugung gewährleistet ist, wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht. Der Betrieb der Batterien, d. h. die Nutzung der in ihnen gespeicherten Energie, ist jedoch nur über den Wechselrichter möglich, so dass bei einem Ausfall des Stromnetzes der Wechselrichter und die Batterie nicht mehr funktionieren und die gespeicherte Energie nicht effektiv genutzt werden kann.


In diesen Fällen greift das COMBI-PRO-MAX ein; es überwacht ununterbrochen die Netzspannung und wenn es einen Ausfall oder eine Unterbrechung des Stromnetzes feststellt, trennt es die nachgeschalteten Verbraucher vom Versorgungsnetz, verbindet den Nullleiter des Solarwechselrichters mit der Erde und sendet das Aktivierungssignal des Inselbetriebs an den Wechselrichter, wodurch die Versorgung dieser Verbraucher wieder aktiviert wird. Wenn die Stromversorgung für mindestens 3 Minuten wieder normal ist, deaktiviert das Gerät das Inselbetriebssignal und schließt die dem COMBI-PRO-MAX nachgeschalteten Verbraucher wieder an das Hauptnetz an.
Es ermöglicht die Stromversorgung und den Betrieb aller Verbraucher oder nur der kritischen Verbraucher, indem es den Betrieb im vollständigen Backup-Modus oder das Backup der kritischen Verbraucher ermöglicht.


Ausfall der Stromversorgung: Bei einem Ausfall der Netzstromversorgung löst das Gerät die IGA aus, indem es die ihm nachgeschalteten Verbraucher abtrennt und gleichzeitig den Nullleiter des Wechselrichters mit der Erde verbindet. In dieser Betriebsart kann der IGA-Griff manuell angehoben werden, so dass die Anlage im Falle eines Stromausfalls aufgrund von Überverbrauch zurückgesetzt werden kann.

Über- und Unterspannung: Wenn die Spannung die in der Norm (UNE-EN50550) festgelegten Grenzwerte über- oder unterschreitet, löst das Gerät die IGA aus. Nach der Auslösung wird der Inselbetrieb des Wechselrichters wie bei einem Stromausfall aktiviert, mit dem Unterschied, dass der Griff in diesem Fall nicht manuell angehoben werden kann. Wenn sich die Spannung innerhalb der festgelegten Spannen erholt und mindestens 3 Minuten lang aufrechterhalten wird, setzt das Gerät die IGA zurück, indem es die Spannung wieder an das Netz anschließt.

Modusschalter: Er verfügt über einen Schalter, mit dem die Anlage in den erzwungenen Inselbetrieb versetzt werden kann, um die Anlage zu überprüfen, Wartungsarbeiten oder andere Kontrollen durchzuführen.

Statusanzeige: Er verfügt über eine LED-Kontrollleuchte, die den Status der Eingangsspannung und des Inselbetriebs anzeigt.





Eigenschaften:
  • Hersteller: Toscano
  • Teilenummer: COMBI-PRO-MAX-4P32
  • Produkt-Code: 10004944
  • Steuerung und Schutz für Backup-Systeme
  • Aktivierung des Backup-Betriebs: Ausgang zur Aktivierung des Backup-Betriebs (gesamte/kritische Lasten) an den Wechselrichter
  • Inselbetrieb: trennt die Eigenverbrauchsanlage vom Netz
  • Union Nullleiter-Erde: vermeidet einen schwebenden Nullleiter wie in ITCBT-08 angegeben
  • Kompatibel mit Kostal PLENTICORE G3, Huawei SUN2000-Wechselrichtern



Technische Daten
  • Nennspannung: 400Vac, 50/60Hz
  • Maximale Leistung: 9kW
  • Leistungsaufnahme: 0,3 W
  • Umgebungsbedingungen: -25ºC bis +55ºC / 80% RH
  • Schutzart: IP20
  • Montage: DIN-Schiene
  • Anzahl der Module: 8
  • Geprüfte Wechselrichtermodelle: HUAWEI SUN2000-(2KTL-6KTL)-L1, Huawei SUN2000-(8K-10K)-LC0, Huawei SUN2000-(3KTL-12KTL)-M1, Kostal Plenticore G3

Insel-Modus:

  • Reaktionszeit: 2s
  • Wiedereinschaltzeit: 180s
  • Kontakt12Vac/dc, 0,1A


Dauerhaft:

  • Auslösespannung: Entsprechend der Norm UNE-EN50550/63052 IEC-63052:2019
  • Ansprechzeit bei Überspannung: Gemäß der Norm UNE-EN50550/63052 IEC-63052:2019
  • Wiedereinschaltspannung


Unterspannung:

  • Auslösespannung
  • Auslösezeit: 2s
  • Wiedereinschaltspannung: > 210VAC ± 2% Rücksetzspannung: > 210VAC ± 2% Rücksetzzeit: 180s
  • Rückstellzeit: 180s


IGA:

  • Nennstrom: 32A
  • Kurve: C
  • Schnittigkeit: 6kA

Anschluss





Für weitere Informationen können Sie das technische Datenblatt herunterladen, indem Sie auf die Registerkarte "Anhänge" klicken.

Gerät für den professionellen Gebrauch, das unter Einhaltung der am Installationsort geltenden Vorschriften installiert werden muss.

Fragen

Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!

Frage zum Produkt

* Erforderliche Felder
(lesen)

Verantwortlicher: ADAJUSA (CONSTRUCCIONES PBR, S.L.), Zweck: Beantwortung von Informationsanfragen, Legitimität: Zustimmung des Interessenten, Empfänger: Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, Rechte: Zugriff auf, Berichtigung und Löschung von Daten usw Rechte, wie in den zusätzlichen Informationen erläutert. (lesen)

Das könnte Ihnen auch gefallen

14 andere Produkte in derselben Kategorie:

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.