Einphasiger Spannungsstabilisator mit 5kVA (4kW) Servomotor

602,14 € Steuern inklusive

506,00 € ohne Steuer.

5 kVA (4 kW) einphasiger Spannungsstabilisator mit 230 Vac-Ausgang. Servomotor-Stabilisator zur Eingangsspannungsregelung, der eine konstante Ausgangsspannung bereitstellt und Netzspannungsabfälle und -spitzen korrigiert.

Vollautomatischer Betrieb zur Spannungsregelung ohne Benutzereingriff, stabilisiert die Ausgangsspannung in einem Bereich von ±2 % , um jede kritische Last mit einer vollständig kontrollierten und stabilisierten Spannung zu versorgen. Bietet Schutz vor Überstrom, Hoch- und Niederspannung.


Referenz: M1-5

Repräsentative Abbildung zur Veranschaulichung, der gelieferte Artikel entspricht den angegebenen Spezifikationen.

Noch keine Fragen, lassen Sie die erste!
 
5 kVA (4 kW) einphasiger Spannungsstabilisator mit 230 Vac-Ausgang, elektromechanischer Stabilisator mit Servomotor zur Kontrolle und Regulierung von Spannungsabfällen und -spitzen im Netz, sorgt für eine konstante Ausgangsspannung.


Das Gerät stabilisiert die Netzspannung innerhalb sehr enger Regeltoleranzen, um jede Last an seinem Ausgang mit einer sauberen, stabilen und sicheren Spannung zu versorgen. Dies geschieht durch kontinuierliches Überwachen und Abtasten der Eingangs- und Ausgangsspannungen, um die entsprechende Spannung zur Versorgung der angeschlossenen Last zu erhalten.

Dieses Gerät regelt die Spannung vollautomatisch und ohne Benutzereingriff. Dies wird durch die kontinuierliche Messung der Eingangsspannung des Netzwerks und die automatische Durchführung der erforderlichen Auf-/Ab-Vorgänge erreicht, um die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderliche konstante Spannung bereitzustellen. Der integrierte elektronische Steuerschaltkreis misst die Eingangsspannung und legt durch Vergleich mit einem internen Referenzabtastwert und der angelegten Last die stabilisierte Ausgangsspannung fest. Aus diesem Grund werden Stabilisatoren zur Stromversorgung von Geräten eingesetzt, die empfindlich auf Spannungsschwankungen reagieren, oder zur Lösung von Problemen in Anlagen mit großen Spannungsschwankungen aufgrund von Problemen in der Versorgungsleitung.


Diese Geräte bestehen aus einem Variac, einem Servomotor, der den Variac steuert, einem Display, das den Motor steuert, und einem Booster-Transformator. Das Anlaufdrehmoment kann dank des Hochleistungs-Gleichstrom-Servomotors und des Steuersystems, das schnell auf Spannungsänderungen reagieren kann, selbst sehr kleine Spannungsänderungen schnell korrigieren. Ist die Regelung beendet, wird der Regler mit Hilfe der elektronischen Bremsschaltung, welche über einen hohen Wirkungsgrad verfügt, stromlos geschaltet.

Es verfügt über einen manuellen Bypass zur Durchführung von Wartungsaufgaben oder zur weiteren Versorgung der Lasten im Falle eines Geräteausfalls; die Ausgangssinuswelle wird nicht verzerrt. Der manuelle Bypass-Schalter sollte nur im Falle eines Geräteausfalls angeschlossen werden, um so ungeregelte Ausgangsleistung direkt von der Eingangsstromversorgung zu erhalten. Hierzu muss zunächst der andere Schalter getrennt werden.


Zu seinen Hauptanwendungsgebieten zählen Computer, Audio-/Videogeräte, Telekommunikationssysteme, medizinische und klinische Analysegeräte, Sicherheitssysteme und Überwachungskameras, kritische elektronische Schaltkreise und Platinen, Beleuchtungssysteme, Haushaltsgeräte, Heimautomatisierung usw.

Weitere Anwendungsbereiche finden sich in der Industrie, im Telekommunikationsbereich, bei Energieversorgungsunternehmen, im militärischen Bereich, an Börsen und Banken, in Krankenhäusern, Supermärkten, Einkaufszentren, Finanzinstituten, Flughäfen, im Transportwesen, bei Zügen, Eisenbahnen, in der Schifffahrt, in Produktions- und automatischen Berechnungslinien, in der Textil- und Papierindustrie usw. und generell in allen Anwendungen, die eine sehr kritische Last zu versorgen haben und ein stabiles, sauberes und sicheres Stromversorgungsnetz benötigen.


Diese Geräte bieten die folgenden Funktionen:

  • Anwenderschutz vor negativen Spannungen
  • Schutz des Anwenders und des Gerätes vor zu hohen Strömen
  • Reine sinusförmige Spannungsregelung ohne Störungen
  • Langzeit-Überlastschutz und Kurzzeitschutz
  • Wechselspannung mit höchster Präzision ausbalancieren
  • Reibungsloser Betrieb bei allen Lasten von 0 % bis 100 %
  • Manuelle Umschaltung in den Bypassbetrieb ohne Regelung.
  • Anzeige aller Werte gegenüber Wahrscheinlichkeiten im Bypass-Regime
  • Erfassung von Netz-Eingangsspannungsgrenzen und Ladestromwerten
  • Statisch, nicht graduell, korrigiert die Ausgangsspannung schnell und dynamisch, ohne dass der Benutzer es merkt
  • Wenn Schutzfunktionen aktiviert werden, müssen die Anzahl der Schutzauslösungen und der Grund für jeden Parameter separat aufgezeichnet werden.
  • Unabhängige Phasenregelungssteuerung
  • Netzspannungsregelung innerhalb ±2 %
  • Hohe Leistung
  • Digitales LCD-Panel mit Eingangs- und Ausgangsphasenspannungen



Technische Eigenschaften:

  • Hersteller/Lieferant: Generico-SEV
  • Referenz: M1-5
  • Leistung: 5 kVA (5000 VA - 4000 W)
  • Maximale Ausgangsintensität (scheinbar): 17A
  • Eingangskorrekturbereich: Einphasig 160 V – 250 V
  • Betrieb: 130V-260V
  • Betriebsfrequenz: 47-64 Hz
  • Eingangsschutz: Überstrom / Hoch- und Niederspannung
  • Ausgangsspannungsbereich: Einphasig 230 V ± 2 %
  • Überlastung: 200 % für 10 Sekunden
  • Ausgangs-Abschaltspannung: 180-260 V
  • Ausgangswellenform: Reine Sinuswelle
  • Ausgangsschutz: Überstrom
  • Leistungsfaktor: 0,8
  • Messung und Anzeigen: Eingang (V) / Ausgang (V) / Ausgangsstrom (A)
  • Dauerbetriebszeit bei Volllast: 0...105%
  • Dauerhafte Ladung
  • Ladeeffizienz: > 96 %
  • Umgebungstemperatur für den Betrieb: -40º ~ +55ºC
  • Lagertemperatur: -25º ~ +60ºC
  • Schutzart des Gehäuses: IP21
  • Geräuschpegel:
  • Abmessungen: 50x 35x 27 cm
  • Gewicht: 38Kg
  • Vorschriften: UNE-EN 61558 / UNE-EN 60204



Hinweis: Die Leistung in Watt wurde auf Grundlage einer Installation mit einem Leistungsfaktor von 0,8 berechnet. Bei Anlagen mit einem Leistungsfaktor kleiner als 0,8 wird die Leistung in Watt immer geringer sein als angegeben und muss neu berechnet werden.

Hinweis: Es muss berücksichtigt werden, dass ein Spannungsstabilisator nicht alle Unter- oder Überspannungsprobleme in einem Stromnetz löst, wie z. B. bei starken Phasenunsymmetrien, starker Präsenz von Oberwellen, offenem Neutralleiter (bei dreiphasigem 400-V-Netz verläuft der Leiter zwischen F und N statt zwischen 230 V) oder Installationen mit schlecht dimensioniertem Kabelquerschnitt.

Hinweis: Das Vorhandensein eines Neutralleiters ist für die Funktion des Stabilisators unbedingt erforderlich.

Hinweis: Es wird dringend empfohlen, am Ausgang einen Leistungsschalter zu installieren, um sicherzustellen, dass der Verbrauchsbedarf nie die Kapazität des Geräts überschreitet.





Für weitere Informationen können Sie das technische Datenblatt herunterladen, indem Sie auf die Registerkarte „Angehängte Dateien“ klicken.

Da es sich um Material für den professionellen Einsatz handelt, muss es von qualifiziertem Personal unter Einhaltung der am Installationsort geltenden Vorschriften installiert werden.

Fragen

Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!

Frage zum Produkt

* Erforderliche Felder
(lesen)

Verantwortlicher: ADAJUSA (CONSTRUCCIONES PBR, S.L.), Zweck: Beantwortung von Informationsanfragen, Legitimität: Zustimmung des Interessenten, Empfänger: Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, Rechte: Zugriff auf, Berichtigung und Löschung von Daten usw Rechte, wie in den zusätzlichen Informationen erläutert. (lesen)

16 andere Produkte in derselben Kategorie:

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.